Die Finanzmittel für die ambulante Versorgung werden im Jahr 2025 um knapp vier Prozent erhöht, was etwa 1,7 Milliarden EUR zusätzlich bedeutet. Die Einigung wurde zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen erzielt.
Der Orientierungswert und damit die Preise für alle ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen erhöht sich um 3,85 % auf rechnerisch 12,3934 Cent.
Zusätzlich wird die morbiditätsbedingte Gesamtvergütung angehoben, und zwar im Schnitt um 0,14 %. Das ergibt in der Summe ein Plus von knapp 4 %.
Die gestiegenen Personalkosten für Medizinische Fachangestellte wurden dabei erstmals berücksichtigt.